Schwächelnde Bayern und Madrilenen, endlich wieder Spannung in der Bundesliga, ein aufregendes Titelrennen in England. Das und noch vieles mehr bot der Oktober in diesem Jahr.
Aber nicht nur auf dem Platz konnte man einiges verpassen. Deswegen haben wir für euch nicht nur die besten Spieler, sondern auch die besten Artikel des Oktobers rausgesucht. Auch dieses Mal haben wir die unterschiedlichsten Artikel dabei: lange oder kurze Artikel über Trainingsarten, Taktiktheorie, Manschaftsanalysen, den Sender „Sky“ und sogar einen kleinen Exkurs zu Videospielen und Rugby.
Die besten Spieler des Monats Oktober
Dieses Mal mit dabei: Paco Alcácer, der mit seiner unfassbaren Torquote für Furore sorgte, Luca Jovic, der gegen Düsseldorf gleich fünf Mal traf, das französische Talent Tanguy Ndombele, zwei deutsche Nationalspieler,…

Die Top-Elf des Monats besteht dieses Mal aus vier Spielern aus der Bundesliga, drei Spielern aus der Primera Division, sowie zwei Spielern aus der Premier League und der Ligue 1.
Monatsrückblick Oktober – die besten Artikel
Taktik:
Eine Analyse der spanischen Spitzenteams anhand von vier Spielen:
Die neue Generation der Niederlande:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Neuer-Beckenbauer-soll-Niederlande-retten-article20669379.html
Wie verteidigt man am besten im Raum (Video)?
Die Entwicklung des SC Freiburg:
Warum Vladimir Darida sich momentan schwer tut:
https://herthabase.com/2018/10/25/vladimir-darida-im-wettlauf-mit-der-konkurrenz/
Training:
Der Lernprozess von Jugendspielern:
https://medium.com/@DavidLaslo/learning-process-in-youth-development-part-1-a7389292f71b
Wie trainiert man das Aufbauspiel?
Wie trainiert man das Gegenpressing?
Ein Beispiel des guten Coachens am Beispiel eines Rugbytrainers:
https://www.ukcoaching.org/resources/stories/what-does-great-coaching-look-like-rugby-league
Sonstiges:
Warum der Fußball so komplex ist und das viele nicht wahr haben wollen:
Kritik am Sender „Sky“:
Wie Videospiele eine ganze Generation der Fußballfans formten:
Unsere Artikel im Oktober
Taktik:
Wie Jadon Sancho gegnerische Defensiven destabilisiert
Werder variabel, Schalke mit dem Ball ohne Ideen
Juan Bernat – die Chronologie eines Missverstandenen
Der Saisonstart von Borussia Dortmund
Sicherheitsfokus der Offensivmaschinen
US Sassulo – Positionsspiel und tiefe Außenverteidiger
Leverkusen vs. Dortmund – wie dem BVB die Aufholjagd gelang
Training:
Das Gegenpressing – wie trainiere ich den besten Spielmacher der Welt?
Das 4vs4+3 – die Mutter aller Positionsspiele
Sonstiges: