Marcelo Bielsa – ein argentinischer Fußballphilosoph. Ein Trainer, welcher nicht aufgrund zahlreicher nationaler oder internationaler Triumphe eine hohe Reputation besitzt, sondern aufgrund seiner enormen Einflussnahme.
Bielsa, auch „El Loco“ genannt, ist zweifelsohne einer der einflussreichsten Trainer der fußballerischen Neuzeit. Zahlreiche ehemalige Weggefährten sprechen noch Jahre später äußerst positiv über ihren ehemaligen Trainer. Menschenführung gepaart mit fanatischer Besessenheit zur Detailliebe.
Diese Besessenheit kleinste fußballerische Aspekte aufzuschlüsseln und zu trainieren, ist die große Fähigkeit des Marcelo Bielsa.
Wer sich für Marcelo Bielsa und dessen Arbeit interessiert, sollte sich unbedingt dieses Buch genauer anschauen, das im Detail auf die Arbeit von El Loco eingeht.
Der Argentinier verwissenschaftliche seinerseits den Fußballsport. Das Passspiel, Dribbling und Flankeneingaben, all diese Techniken untersuchte Bielsa bei der Betrachtung von fast 50.000 Fußballspielen, wie er selbst sagt. Darunter fallen auch Abläufe, wie ich meinen direkten Gegenspieler verliere, um nahezu ungehindert eine Folgeaktion auszuführen. Dies veranlasste mich, dieses Prinzip von „El Loco“ einmal genauer zu beleuchten.
Marcelo Bielsa konzipierte dabei fünf verschiedene Vorgehensweisen, wie ich meinen direkten Gegenspieler durch einfache Laufbewegungen verlieren kann. Die Überlegungen Bielsas habe ich im folgenden Dokument komprimiert zusammengefasst.