Meine Generation der Fußballspieler und -trainer ist massiv von Ballbesitzorientierten Mannschaften geprägt. Es gab wohl selten gleichzeitig so viele Trainer auf Weltklasseniveau, die so viel Wert auf ein gutes Ballbesitzspiel… Weiterlesen
Alle Artikel von Luca Becker
Das Aufbauspiel in der 4-3-3 Formation
Die 4-3-3 Formation ist wohl eine der bekanntesten und gleichzeitig meistgenutzten Formationen im modernen Fußball. Insbesondere bei ballbesitzorientierten Mannschaften, die über technisch gut ausgebildete, passstarke Spieler in jedem Mannschaftsteil verfügen,… Weiterlesen
1-gegen-1-Situationen am Flügel und warum es sich lohnt, diese zu suchen
Mittwoch, 27.06.2018 – „Die Mannschaft“ scheidet in der Gruppenphase der WM in Russland aus, schlussendlich wird Frankreich Weltmeister. In einer Gruppe mit Mexiko, Schweden und Südkorea war Deutschland vor Turnierbeginn… Weiterlesen
Life Kinetik und eine mögliche Einbindung in das regelmäßige Training
Es ist der 08.12.2020 und ich darf mit meiner Mannschaft endlich wieder auf den Platz. Zugegeben ist mir dabei nicht ganz wohl, denn die Corona-Fallzeiten steigen weiterhin rapide. Unter Einhaltung… Weiterlesen
Bayern siegt deutlich zum Saisonauftakt
Am Freitag empfing der amtierende Champions League Sieger Bayern München den FC Schalke 04 zum Eröffnungsspiel der Bundesligasaison 2020/2021. Für die Gäste aus Gelsenkirchen verlief der Besuch in der Allianz… Weiterlesen
Tuchel schlägt Nagelsmann im Halbfinale der Champions League
Das Champions League Turnier in Lissabon neigt sich dem Ende zu und so fand am Dienstag das erste Halbfinale statt. Der Überraschungs-Halbfinalist aus Leipzig traf hier auf Paris Saint Germain… Weiterlesen
Lyon bezwingt ein untypisches Manchester City
Am Freitagabend standen sich im vierten und letzten Viertelfinale die Mannschaften von Manchester City und Olympique Lyon gegenüber. Hier besiegte das Team von Rudi Garcia die Citizens überraschend mit 3:1.… Weiterlesen
Prinzipien im Jugendfußball
Auch nach der Corona-Pause in der Bundesliga unterliegt der Leistungsfußball zahlreichen Prinzipien. Trainer setzen immer stärker darauf, ihren Spielern Handlungsanweisungen mit auf den Weg zu geben, die unabhängig von Spielstand… Weiterlesen
Das Ballbesitzspiel im 3-4-2-1
Es gibt in der Fußball-Geschichte Mannschaften, die man unbewusst mit einer ganz klaren Formation verbindet. Spielt der FC Barcelona mal nicht im 4-3-3, löst das für mich ein komisches Gefühl… Weiterlesen
Eingerückte Außenverteidiger und ihre Vorteile
Pep Guardiola war Vorreiter, der HSV hat sie genutzt und selbst unter Johann Cruyff waren sie schon etabliert: falsche bzw. eingerückte Außenverteidiger. Während seiner Zeit beim FC Bayern war das… Weiterlesen