Vorbei sind die „mittelalterlichen Zeiten“, in denen Fußballer völlig sportartenfremd um den Platz laufen mussten, um ihren Körper für das anstehende Training zu aktivieren. Heutzutage nimmt das Warm-Up einen viel… Weiterlesen
Kategorie: Spielformen
4vs4 plus 2 mit neutralen Spielern als Tiefengeber
Aufbau: Das Spielfeld ist 30 Meter lang und 20 Meter breit. An den Enden befinden sich jeweils zwei Minitore, die beispielsweise einen Pass durch den Halbraum repräsentieren können. Regeln: Es… Weiterlesen
Diagonalität und Spielverlagerungen im Schmetterling
Aufbau: Das Spielfeld gleicht den Flügeln eines Schmetterlings und es befindet sich ein Minitor an jeder diagonalen Seite des Spielfeldes. Spielform wird auf Sechzehnerbreite mit einer Tiefe von 25 Metern… Weiterlesen
Dreizonenspiel mit Eishockeyregel
Aufbau: Es wird auf Sechzehnerbreite gespielt und das Feld reicht von einem großen Tor bis zur Mittellinie. Dabei werden zwei Minitore auf der Mittellinie platziert. Das Feld wird dabei in… Weiterlesen
Einstudieren eines Pressingauslösers
Aufbau: Wir möchten die Pressingauslöser dieses Mal in einem Achteck, das in 9 Zonen unterteilt ist, trainieren. Hier sind nun zwei große Tore an den Enden inklusive Torhüter eingebaut. Es… Weiterlesen
Spielform: Übergang ins letzte Drittel
Aufbau: Das Spiel wird in einem Achteck mit großen Toren an den Enden gespielt. Das Feld wird in drei gleichgroße horizontale Zonen unterteilt. Wobei die zentrale Zone nochmal in drei… Weiterlesen
Informationsaufnahme und Verarbeitung in der Kreisspielform
Aufbau: Das Spielfeld ist ein Kreis, deshalb bietet sich beispielsweise auch der Mittelkreis an. Es wird 4vs4+1 gespielt. Im Feld stehen drei kleine Mini-Tore, denen Farben zugeordnet sind. Regeln: Es… Weiterlesen
Spielform zur Verbesserung des Gegenpressings
Aufbau: Das Spiel wird wieder in neun Zonen unterteilt. Wobei das gesamte Spielfeld ein Achteck bildet. An den diagonalen Seiten stehen kleine Minitore. Es wird 8vs5 gespielt. Regeln: Die rote… Weiterlesen
Die Schulung des Anlaufens und Nutzung des Deckungsschattens
Aufbau: In einem 25 Meter breiten und 40 Meter tiefen Spielfeld wird 5vs4 gespielt. Neben den großen Toren an den Enden des Spielfeldes, werden im Zentrum zwei Dreieckhütchentore platziert. Regeln:… Weiterlesen
Spielform: Schulung der Besetzung unterschiedlicher Linien
Aufbau: Die Spielform wird in einem Sechseck durchgeführt, das in vier Zonen eingeteilt wird. Mittels der Feldform sollen vertikale Pässe die Linie entlang verhindert werden. Dabei kann das Spielfeld, je… Weiterlesen