Gladbach siegt in einem weites gehend sehr intensiven und auch hochklassigen Spiel 4:2 und bestätigt damit ihren Aufwärtstrend. Nach anfänglichen sehr intensiven Minuten, entpuppte sich Gladbach im Endeffekt als flexiblere und vielfältigere Mannschaft in diesem Spiel.
Schlagwort: Ballbesitz
Die Dreieck- Spielform und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Vor einigen Wochen habe ich auf Twitter eine Spielform geteilt, die ich mittlerweile dank großartiger Tipps weiterentwickeln konnte (teilt deshalb eure Arbeit auf Twitter – nirgendwo bekommt man so einfach… Weiterlesen
Inter Mailand unter Antonio Conte
In der Saison 2011/2012 wurde Juventus Turin erstmals seit 2003 wieder italienischer Meister – und blieb es in den darauffolgenden Jahren. Bis heute ist Juve seitdem in jeder Saison Meister… Weiterlesen
Inter vs Borussia Dortmund – wie lief das Hinspiel?
Am dritten Spieltag der UEFA Champions League traf der deutsche Vizemeister Borussia Dortmund auswärts auf den italienischen Traditionsklub Inter Mailand, der im Sommer auf dem Transfermarkt in größerem Umfang einkaufte.… Weiterlesen
PSG’s variantenreiches Ballbesitzspiel überrollt Olympique Marseille
Am Wochenende führte Paris Saint-Germain bereits zur Halbzeit mit 4:0 gegen Olympique Marseille. Das Ergebnis alleine sorgte schon für Aufsehen, aber auch die Dominanz der Mannschaft von Thomas Tuchel –… Weiterlesen
Die Dreierkette im Spielaufbau richtig nutzen!
„ Der Fußball wurde gemacht, um anzugreifen. Deshalb ist es positiv, dass einige unserer Mannschaften ein System mit drei Verteidigern (Dreierkette) wählen, das das Offensivspektakel fördert!“ (Arrigo Sacchi, Champions -League… Weiterlesen
Das 4vs4+3 – die Mutter aller Positionsspiele
Das 4vs4+3 stellt die wohlmöglich beste Spielform zum Training des Positionsspiel dar. Nahezu alle großen Clubs deren Hauptaugenmerk auf Ballbesitzfußball liegt nutzen die Übung regelmäßig. Im Folgenden beleuchten wir die… Weiterlesen
Kurz ausgeführt: Inters Probleme in Spielaufbau und Pressing
Zu Beginn der Saison hatte Inter unter dem neuen Trainer Luciano Spalletti durch sehr überlegten Ballbesitzfußball geglänzt, zeitweise vor Juventus Turin und Napoli die Tabellenführung der Serie A übernommen und… Weiterlesen