In diesem Beitrag möchte ich euch eine Beispieleinheit für ein Gegenpressing Training präsentieren. Grundsätzlich ist die Einheit für eine B-Jugend gedacht, kann aber natürlich auch mit einer A-Jugend oder Aktivenmannschaft… Weiterlesen
Schlagwort: Gegenpressing
Wie erstelle ich eine Spielform für das Gegenpressing?
Welche Punkte sind im defensiven Umschaltmoment wichtig? Was möchte ich hervorheben? Wie provoziere ich das gewünschte Verhalten in einer Spielform? Wie setze ich meine Coachingpunkte? Wie passe ich die Spielform… Weiterlesen
Die Prinzipien des Stils von Jesse Marsch
Nachdem die Leipziger in Mainz einen Fehlstart in die Bundesligasaison erwischten, brannten sie gegen den VfB Stuttgart ein Feuerwerk ab. Dabei zeigten die Leipziger wie das Spiel von Jesse Marsch… Weiterlesen
Vom Training ins Spiel #1 – BVB vs Bilbao
Diese neue Serie “Vom Training ins Spiel” beschäftigt sich mit Spielszenen aus denen wir dann Prinzipien ableiten und die passenden Trainingsübungen erstellen. Zunächst wird die Spielszene in mehrere Ausschnitte eingeteilt,… Weiterlesen
Wolfsburg und die Champions League? Mit langen Bällen und hoher Intensität im Pressing in die Königsklasse
Der Vfl Wolfsburg mit Cheftrainer Oliver Glasner ist zurzeit neben Eintracht Frankfurt und Union Berlin eines der Überraschungsteams der bisherigen Bundesligasaison. Nach einem eher mäßigen Start mit vier Unentschieden kamen… Weiterlesen
VfB Stuttgart vs. Mainz 05 – Eine Vier-Augen-Analyse
Wie schon letzte Woche schauen Jonas (@TaktikLiebe) und Robin (@Vostopper94) auf verschiedene Aspekte eines Spiels der Bundesliga vom Wochenende. Dieses Mal war es vor allem der FSV Mainz 05 mit Bo Svensson. Robin schaute auf das Pressing der Mainzer und Jonas auf den Ballbesitz und das Gegenpressing.
Spielform zur Verbesserung des Gegenpressings
Aufbau: Das Spiel wird wieder in neun Zonen unterteilt. Wobei das gesamte Spielfeld ein Achteck bildet. An den diagonalen Seiten stehen kleine Minitore. Es wird 8vs5 gespielt. Regeln: Die rote… Weiterlesen
Warum Hansi Flick der perfekte Bayern-Trainer ist
1 Einleitung und Kadervorstellung Von außen sympathisch, von den Spielern ebenfalls gemocht, nicht unerfahren, aus Bayern stammend, als ehemaliger Spieler mit Stallgeruch ausgestattet, unaufgeregt in der Kommunikation und im Umgang… Weiterlesen
Umschalten von Defensiv auf Offensiv aus dem Abwehrdrittel: alla Mauricio Pochettino
Dieses Bild zeigt ein Beispiel unserer Mannschaft, die den Ball in die im Abwehrdrittel gewonnen hat. In dieser Situation haben wir eine 4vs3 Überzahl hinter dem Ball, wenn wir verteidigen.… Weiterlesen
Teamanalyse RB Salzburg unter Marco Rose
Das neuerliche Double, die zunehmende Anzahl deutscher Bundesliga Trainer mit RB Salzburg-Vergangenheit (zu Kovac, Ragnick und Hütter gesellen sich zur neuen Saison Oliver Glasner und Noch-Salzburg-Coach Marco Rose sowie den… Weiterlesen