Auch nach der Corona-Pause in der Bundesliga unterliegt der Leistungsfußball zahlreichen Prinzipien. Trainer setzen immer stärker darauf, ihren Spielern Handlungsanweisungen mit auf den Weg zu geben, die unabhängig von Spielstand… Weiterlesen
Schlagwort: Jugendfußball
Effektives Training mit kleiner Trainingsgruppe
Welcher Amateurtrainer kennt es nicht, man entwirft eine tolle Trainingseinheit, möchte an verschiedenen Punkten aus der letzten Partie arbeiten und seine Spieler weiterentwickeln… und dann melden sich reihenweise Spieler ab… Weiterlesen
Schulterblick im Jugendfußball lehren
Der Schulterblick zählt zu den wichtigsten Eigenschaften eines Fußballers heutzutage. Xavi beim FC Barcelona und Cesc Fàbregas beim FC Arsenal haben uns den Schulterblick nahezu in Perfektion präsentiert. Mittlerweile hat… Weiterlesen
Holländische Jugendspiele
Im nächsten Artikel meiner Serie zum holländische Fußball werfe ich einen Blick auf zwei Jugendspiele. Dabei werde ich hauptsächlich Auffälligkeiten beschreiben! Es soll nicht vergleichend oder wertend werden. Im Zusammenhang… Weiterlesen
Konditionelle Aspekte des 3 gegen 1
Der dritte und letzte Artikel zum Thema 3 gegen 1 soll sich mit den im Zuge dieser Trainingsform auf den Spieler einwirkenden Belastungsgrößen beschäftigen. Aufgrund der im Zuge aller Trainingseinheiten mittels… Weiterlesen
Die Dreierkette im Spielaufbau richtig nutzen!
„ Der Fußball wurde gemacht, um anzugreifen. Deshalb ist es positiv, dass einige unserer Mannschaften ein System mit drei Verteidigern (Dreierkette) wählen, das das Offensivspektakel fördert!“ (Arrigo Sacchi, Champions -League… Weiterlesen
Gegenpressing im Juniorenbereich – Verwendung und Trainierbarkeit
Gegenpressing als Mittel der Ballzurückgewinnung ist ein wesentlicher Bestandteil des heutigen Fußballs, so werden schon Trainer teilweise auf dieses besondere Merkmal ihres Spielstils reduziert und quasi als „Gegenpressing Trainer“ bezeichnet.… Weiterlesen