Das 5-3-2 findet im modernen Fußball immer häufiger Anklang. Gerade in der Bundesliga gehört die Formation nun seit einigen Jahren zum festen Inventar. Bestes Beispiel ist die TSG Hoffenheim, die… Weiterlesen
Schlagwort: Positionsspiel
Auf welche Weise erzielen ballbesitzorientierte Mannschaften Tore? – Ajax Amsterdam
Meine Generation der Fußballspieler und -trainer ist massiv von Ballbesitzorientierten Mannschaften geprägt. Es gab wohl selten gleichzeitig so viele Trainer auf Weltklasseniveau, die so viel Wert auf ein gutes Ballbesitzspiel… Weiterlesen
Seine eigene Spur finden
Tack. Tack. Tack. Wer dem FC Chelsea in den letzten Wochen zusah, der hätte denken können, dass die Blues mit einem Mann mehr auf dem Platz standen. Insbesondere bei ihrem… Weiterlesen
Podcast mit Oliver Lederer
In diesem Podcast durften wir mit Oliver Lederer, aktueller U16 Teamchef des ÖFB und Ausbilder der UEFA Pro-Lizenz, über verschiedene fußballerische Aspekte wie den inhaltlichen Schwerpunkten seiner Trainerausbildertätigkeit oder den… Weiterlesen
UEFA Champions League Finale 2010/11: FC Barcelona vs Manchester United
Pep Guardiola ist ohne jegliche Zweifel einer der größten Trainer des 21. Jahrhunderts und auch in der gesamten Geschichte des Fußballs. Wenige vor ihm waren so erfolgreich bzw. gewannen so… Weiterlesen
Eingerückte Außenverteidiger und ihre Vorteile
Pep Guardiola war Vorreiter, der HSV hat sie genutzt und selbst unter Johann Cruyff waren sie schon etabliert: falsche bzw. eingerückte Außenverteidiger. Während seiner Zeit beim FC Bayern war das… Weiterlesen
Leicester City – mit Positionsspiel zum Erfolg
Meister Leicester City – wer hätte das je für möglich gehalten. Die Meisterschaft der Foxes 2016 war wohl eine der größten Überraschungen des letzten Jahrzehnts. Ein Team, um Ngolo Kanté,… Weiterlesen
RB Salzburg unter Jesse Marsch – Ein Hauch von Roger Schmidt
Wer will, wer kann? Nachdem bekannt wurde das Marco Rose Salzburg Richtung Mönchengladbach verlassen wird, spekulierten die Anhänger und Medien über den passenden Nachfolger. Schließlich geht es darum große Schritte, die von Marco Rose… Weiterlesen
PSG’s variantenreiches Ballbesitzspiel überrollt Olympique Marseille
Am Wochenende führte Paris Saint-Germain bereits zur Halbzeit mit 4:0 gegen Olympique Marseille. Das Ergebnis alleine sorgte schon für Aufsehen, aber auch die Dominanz der Mannschaft von Thomas Tuchel –… Weiterlesen
Episode 3 – Dresden, der VfB und das Positionsspiel
In unserer neuen Folge sprechen Niklas und Tobi über Dynamo Dresden und ihr Positionsspiel. Drifteten aber während der Folge etwas ab. Heraus kam ein Podcast in dem es sehr viel… Weiterlesen