Aufbau: Es wird auf Sechzehnerbreite gespielt und das Feld reicht von einem großen Tor bis zur Mittellinie. Dabei werden zwei Minitore auf der Mittellinie platziert. Das Feld wird dabei in… Weiterlesen
Schlagwort: Spielaufbau
Möglichkeiten im Spielaufbau im 4-2-3-1 vs Raute, 4-3-3, 4-2-3-1
Wie sich die Angreifer in der taktischen Grundordnung auffächern, und welche Lösungen sich daraus ergeben, und wann ist es sinnvoll das sich ein Sechser zwischen oder neben den Innenverteidiger fallen… Weiterlesen
Andribbeln im Spielaufbau – Training in Spielformen
Um einen erfolgreichen, kontinuierlichen Spielaufbau zu gewährleisten, ist es häufig notwendig, dass die Spieler in der letzten Linie (vor allem Innenverteidiger) durch „Andribbeln“ Gegner binden. Durch das Binden eines Gegners… Weiterlesen
Marcelo Bielsa und der Spielaufbau im 4-2-3-1
Marcelo Bielsa’s Profil Marcelo Bielsa spielte für seine Heimatstadt Newell’s Old Boys in der argentinischen Primera Division. Seine Spielerkarriere endete 1980 im Alter von 25 Jahren. Zu dieser Zeit entschloss… Weiterlesen
Den Spielaufbau mit Dreierkette trainieren
Hallo Fussballfreunde! Wie schon in meinem Artikel vom Juni 2019 „Die Dreierkette im Spielaufbau richtig nutzen“ möchte ich euch heute eine von vielen Möglichkeiten vorstellen wie man die Dreierkette trainieren… Weiterlesen
Dribblings und das richtige Aufdrehen im Spielaufbau
Wir sprachen bereits häufiger über den Spielaufbau und wie man diesen mit Spielformen unter Gegnerdruck trainieren kann. Einer der Aspekte, der dabei selten im Vordergrund steht, ist das Dribbling. Denn,… Weiterlesen
Die Dreierkette im Spielaufbau richtig nutzen!
„ Der Fußball wurde gemacht, um anzugreifen. Deshalb ist es positiv, dass einige unserer Mannschaften ein System mit drei Verteidigern (Dreierkette) wählen, das das Offensivspektakel fördert!“ (Arrigo Sacchi, Champions -League… Weiterlesen
Spielverlagerungen trainieren
Wer uns regelmäßig folgt und unsere Artikel liest, dem wird aufgefallen sein, dass Spielverlagerungen eine wichtige Rolle spielen. Persönlich sind Spielverlagerung für mich ein zentraler Bestandteil meiner Auffassung von Fußball.… Weiterlesen
Spielaufbau gegen ein Angriffspressing im Jugendfußball
„Everything is much easier when the first progression of the ball is clean.” sagte einst Juan Manuel Lillo und ich gebe ihm Recht. Auf Sportplätzen sehe ich jedoch häufig Teams,… Weiterlesen
Die Essenz des Ballbesitzes
David Alaba hat den Ball im linken Halbraum. Müller und Götze bewegen sich zeitgleich nach vorne, Lewandowski lässt sich fallen und erhält den Ball vom Österreicher zwischen den Römer Linien.… Weiterlesen