Aufbau: Das Spielfeld gleicht den Flügeln eines Schmetterlings und es befindet sich ein Minitor an jeder diagonalen Seite des Spielfeldes. Spielform wird auf Sechzehnerbreite mit einer Tiefe von 25 Metern… Weiterlesen
Schlagwort: Spielverlagerungen
Die Dreieck- Spielform und ihre Anwendungsmöglichkeiten
Vor einigen Wochen habe ich auf Twitter eine Spielform geteilt, die ich mittlerweile dank großartiger Tipps weiterentwickeln konnte (teilt deshalb eure Arbeit auf Twitter – nirgendwo bekommt man so einfach… Weiterlesen
Spielverlagerung spielerisch trainieren
Ich hoffe ihr hattet eine schöne Woche und freut euch wie ich auf den letzten Bundesliga-Spieltag. Für heute hatte ich das Problem, dass mir diese Woche nicht so viel durch… Weiterlesen
FUNino richtig in das Training integrieren
Die Fachwelt ist sich einig FUNino wird in Zukunft ein größere Rolle spielen. Viele Fußballverbände, allen voran die Nummer 1 in der FIFA Weltrangliste Belgien mit einem Marktwert von 870… Weiterlesen
Wie trainierst du das Spiel über den Dritten im Spielaufbau?
Aufbau Drei Zonenspiel, es wird 5vs5+2 gespielt, um das Spiel über den Dritten im Spielaufbau zu trainieren Die beiden neutralen Spieler befinden sich immer außerhalb des Spielfeldes und dürfen nicht… Weiterlesen
Wie trainiere ich das Pressing in einer Raute?
Wer mit auf Twitter folgt, dem wird aufgefallen sein, dass ich in letzter Zeit recht viel über die Raute im Pressing postete. Warum mich das 4-Raute-2 so begeistert werdet ihr… Weiterlesen
Atalanta zerlegt Sassuolo mit Spielverlagerungen und Halbraumkombinationen
Sassuolo gegen Atalanta ist ein bisschen das Hipster-Duell der Serie A. Die beiden kleinen Vereine stechen vor allem mit sehr gutem Ballbesitzspiel heraus. Atalanta war in den letzten Jahren schon… Weiterlesen
Spielverlagerungen trainieren
Wer uns regelmäßig folgt und unsere Artikel liest, dem wird aufgefallen sein, dass Spielverlagerungen eine wichtige Rolle spielen. Persönlich sind Spielverlagerung für mich ein zentraler Bestandteil meiner Auffassung von Fußball.… Weiterlesen
Die Essenz des Ballbesitzes
David Alaba hat den Ball im linken Halbraum. Müller und Götze bewegen sich zeitgleich nach vorne, Lewandowski lässt sich fallen und erhält den Ball vom Österreicher zwischen den Römer Linien.… Weiterlesen