Im zweiten Beitrag der Serie „vom Training ins Spiel“ wird eine Szene aus der zweiten Bundesliga-Partie zwischen Holstein Kiel und FC Schalke 04 genauer analysiert und wieder Übungen für diese… Weiterlesen
Schlagwort: Trainingsübung
Spielnahe Vermittlung – Es geht nicht nur um die Flanke!
Pass, Pass, Lauf und Flanke. So dürften immernoch viele Übungen zur Vermittlung eines Angriffes über Außen aussehen. Dennoch ist es bereits das Ziel vieler Trainer einen Angriff, welcher eine Flanke… Weiterlesen
Thefalsefullback Magazin #1
Wir haben lange dran gearbeitet und sind nun sehr glücklich, dass wir euch ein Magazin zum Thema Fußballtraining präsentieren können. Die erste Ausgabe wird kostenlos sein und wir freuen uns… Weiterlesen
Trainingseinheit zur Orientierung
„The best players are the quickest thinkers“. Andrés Iniesta Dieser Aussage von Andrés Iniesta werden wenige Trainer widersprechen. Der Spanier meint allerdings nicht nur die reine Handlungsschnelligkeit, sondern noch viele… Weiterlesen
Belohnungs- oder Provokationsregel
Trainingsgestaltung ist eine Kunst für sich: Es gibt eine unendliche Zahl an veränderbaren Faktoren, die das Training beeinflussen: Übungs- oder Spielform? Spieleranzahl? Größe des Feldes? Form des Feldes? Nutze ich… Weiterlesen
Taktik und Coaching im 3 gegen 1
Als zweiter von drei Artikeln zum Thema der 3vs1 Spielform beschäftigt sich dieser mit gruppen- und individualtaktischen Zusammenhängen sowie einigen konkreten Coachingpunkten dieser Trainingsform. Es wird sowohl Bezug auf das… Weiterlesen
Die Nutzung von Routinen im Fußball
2016 wurde Tony Dungy in die Hall of Fame der NFL aufgenommen, nachdem er 2009 seine aktive Trainerkarriere in der NFL beendet hatte und die positive Bilanz von zwei Super… Weiterlesen
Das 3 gegen 1
Theoretische Grundsätze Im ersten Teil der insgesamt drei Artikel umfassenden Serie, werden wesentliche theoretische Grundsätze des 3 gegen 1 erläutert. Besonders die quantitative Ausprägung und der qualitative Aspekt, der im… Weiterlesen
Trainingseinheit zum Spiel über den Dritten
Zum Spiel über den Dritten existieren bereits einige (sehr gute) Texte. Und wer möchte nicht gerne zur selben Riege wie der ruhmreiche Tobias Hahn gehören? Deswegen habe ich beispielhaft eine… Weiterlesen
Entscheidung – Kognition – Chaos
Ein trainingspraktischer Ansatz Theoretischer Grundgedanke Ein Chaos ist als Zustand völliger Unordnung oder Verwirrung definiert, die damit einhergehenden Zustände sind in nicht wenigen Fällen das exakte Gegenteil dessen, was am… Weiterlesen